Am Samstag, den 13.07. findet am Sektort Heimat wieder das Partizipative Programm statt. Die Teilnahme an den Workshops ist nur mit einem Ticket möglich.
Hier geht es zum Vorverkauf!
On Saturday 13 July, the participatory programme will once again take place at Sektort Heimat. Participation in the workshops is only possible with a ticket.
CircuitCircle Workshop mit StöRenFrieD
Samstag, 13.07.2024, 15:00
CircuitCircle ist das Workshop- und Sessionprojekt von Alwin Weber, welches 2009 als SchrägeRunde gestartet ist.
Dabei geht es sowohl um CircuitBending, das Löten von DIY-Synthesizern und Effektgeräten, als auch um den Bau von elektroakustischen Instrumenten und das Musizieren mit diesen.
Alwin Weber alias StöRenFrieD ist ein in Dresden lebender Musiker, Schaltkreisbastler und Multimediakünstler, der seit 2001 schräge Sachen macht. Er leitet DIY-bezogene Lötworkshops und organisiert Konzerte, Ausstellungen und Festivals. Mit seiner Arbeit reist er um die ganze Welt.
Kosten für Bauteile im Rahmen von 25,00 € bis 45,00 €, werden direkt an unseren Workshopleiter Alwin gezahlt.
Saturday, 13.07. 2024, 15:00
CircuitCircle is Alwin Weber’s workshop and session project, which started in 2009 as SchrägeRunde. It is about circuit bending, soldering DIY synthesizers and effect devices, as well as building electro-acoustic instruments and making music with them.
Alwin Weber aka StöRenFrieD is a Dresden-based musician, circuit tinkerer and multimedia artist who has been making weird stuff since 2001. He runs DIY-related soldering workshops and organises concerts, exhibitions and festivals. He has travelled the world with his work.
Costs for components ranging from €25,00 to €45,00 are paid directly to our workshop leader Alwin.
Hacklab – Workshop & Performance mit Jaqcnoise
Samstag, 13.07.2024, 11:00
In diesem Workshop tauchen Musiker:innen, bildende Künstler:innen und Performancekünstler:innen gemeinsam in die Welt der elektronischen Live-Musik ein. Unter der Leitung der talentierten Künstlerin JacqNoise erkunden wir verschiedene Kompositionsmethoden und lassen uns von der Magie der Improvisation mitreißen.
Hier geht es nicht nur ums Lernen, sondern vor allem ums Ausprobieren und Entdecken. Mit modularen Synthesizern, Noise Toys und anderen spannenden Werkzeugen schaffen wir einen Raum voller Kreativität und Spontaneität. Wir tauchen tief ein in die Welt der experimentellen Musik, erforschen neue Wege der Komposition und lassen uns von der Kraft der Improvisation inspirieren. Von Gruppenimprovisationsübungen bis zur Entwicklung einer einzigartigen 45-minütigen Performance – hier ist jede:r herzlich eingeladen, sich einzubringen und mit eigenen Instrumenten und Ideen den Sound zu gestalten. Das Ziel? Eine fesselnde Performance zu kreieren, die das Festival zum Beben bringen wird!
Also schnapp dir deine Klangerzeuger und sei dabei – es wird eine kreative Reise, die du so schnell nicht vergessen wirst!
Workshop-Struktur
11:00 Einführung & Morgenprogramm
13:00 Mittagspause
14:00 Mittagsprogramm
17:00 Performance
Vormittagsprogramm
- Erkundung & Einführung in verschiedene Ansätze der Musikkomposition
- Praktische Aktivitäten mit Instrumenten und Klangerzeugern
- Analyse & Erforschung der Bedeutung und der Kompositionstechniken
- Gruppenimprovisationsübungen.
Mittagsprogramm
- Gruppenimprovisationsübungen
- Reflexion & Gestaltung musikalischer Erzählungen
- Performanceentwicklung
- Proben, Feedback-Sitzungen und Verfeinerung der Aufführung.
- Präsentation
Saturday, 13.07.2024, 11:00
In this workshop, musicians, visual artists and performance artists will dive into the world of live electronic music together. Under the guidance of the talented artist JacqNoise, we will explore different composition methods and let ourselves be carried away by the magic of improvisation.
It’s not just about learning, but above all about trying out and discovering. Using modular synthesizers, noise toys and other exciting tools, we create a space full of creativity and spontaneity. We will dive deep into the world of experimental music, explore new ways of composing and be inspired by the power of improvisation. From group improvisation exercises to the development of a unique 45-minute performance – everyone is invited to get involved and shape the sound with their own instruments and ideas. The aim? To create a captivating performance that will rock the festival!
So grab your sound generators and join us – it will be a creative journey you won’t soon forget!
Workshop structure
11:00 Introduction & morning programme
13:00 Lunch break
14:00 Lunch programme
17:00 Performance
Morning programme
- Exploration & introduction to different approaches to music composition
- Practical activities with instruments and sound generators
- Analysing & exploring the meaning and techniques of composition
- Group improvisation exercises.
Lunch programme
- Group improvisation exercises
- Reflection & creation of musical narratives
- Performance development
- Rehearsals, feedback sessions and refinement of the performance.
- Presentation